Seit seinem Eintritt bei CCE im Jahr 2020 hat Cederik Engel maßgeblich zur Strategieumsetzung und Expansion des Unternehmens im Bereich erneuerbare Energien beigetragen. Mit seinem fachlichen Hintergrund als Ingenieur und einem MBA in Finanzwesen verbindet er technisches Fachwissen mit strategischem Weitblick und einer starken Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung.
Unter seiner Führung hat CCE The Netherlands wichtige Projekte wie den 23,3-MW-Solarpark Marknesse und den 10-MW-Solarpark Rafelder erfolgreich realisiert. Beide Freiflächenanlagen sind bedeutende Meilensteine für die Stärkung des Portfolios von CCE im Bereich erneuerbare Energien in den Niederlanden.
„Wir freuen uns sehr, dass Cederik Engel nun auch die Leitung von CCE Deutschland übernehmen wird“, sagen Martin Dürnberger und Jörg Menyesch, Co-CEOs der CCE Holding. „Mit seiner Erfahrung und seinem großen Engagement für Nachhaltigkeit wird er eine Schlüsselrolle bei der weiteren Stärkung unserer Präsenz auf dem deutschen Markt und der Expansion unserer Projekte im Bereich erneuerbare Energien und Speicherung spielen.“
In seiner erweiterten Funktion wird Herr Engel die Entwicklung und Realisierung von Batterie-Energiespeichersystemen (BESS) mit einer Gesamtleistung von bis zu 100 MW sowie von Photovoltaik-Freiflächenprojekten leiten. „Deutschland ist ein wichtiger Markt für das weitere Wachstum von CCE in Europa“, sagt Cederik Engel. „Ich freue mich darauf, die Entwicklung und Realisierung innovativer Projekte im Bereich erneuerbare Energien und Speicherung zu leiten, die zu einer nachhaltigen und resilienten Energiezukunft beitragen.“
Aktuelle News
Cederik Engel
Downloads
Neuer Geschäftsführer CCE Deutschland