DunkelsteinII

Österreich

Die CCE Holding errichtet aktuell In Dunkelstein bei Neunkirchen (Niederösterreich) eine innovative Photovoltaikanlage, die Landwirtschaft und fossilfreie Energieerzeugung sinnvoll kombiniert.

Eigentümer der Grundstücke, auf denen die Anlage gebaut wird, ist das Minoritenkonvent Neunkirchen. Die Franziskanerminoriten sind schon seit dem Jahr 1631 in der Region verwurzelt – ihr Engagement für dieses Zukunftsprojekt verbindet Jahrhunderte alte Tradition mit moderner Technologie.

Durch PV-Anlagen erzeugter Strom ist mehr als ein „grünes Projekt“:

Wenn Sonnenenergie lokal für die Stromgewinnung genutzt und ins Netz eingespeist wird, verringert dies die Abhängigkeit von Energieimporten, spart vor Ort Emissionen ein und hilft, die Strompreise stabil zu halten. Die Anlage mit einer Gesamtleistung von 5,033 MWp wird von CCE Österreich gemeinsam mit dem Entwicklungspartner 10hoch4 aus Wiener Neustadt realisiert. Das Projekt ist ein Beispiel dafür, wie nachhaltige Technologien sinnvoll in bestehende landwirtschaftliche Strukturen integriert werden können.

Zwei Anlagen erzeugen künftig Strom für die Region

Die PV-Anlage umfasst zwei benachbarte Standorte mit 2,358 kWp und 2,675 kWp, die künftig gemeinsam mehr als 1.500 Haushalte der Region mit Sonnenstrom versorgen werden. Gleichzeitig bleibt die Nutzung der Flächen für die Landwirtschaft erhalten: Schafe beweiden die Anlage, wodurch Pflege und Erhalt der Fläche ressourcenschonend sichergestellt sind.
Die Bauweise mit rammfundierten Trägersystemen garantiert, dass der Boden nicht versiegelt wird – ein zentraler Aspekt für eine nachhaltige Nutzung im Sinne des Agri-PV Konzepts. So entsteht ein doppelter Nutzen: Energiegewinnung und Tierhaltung auf derselben Fläche.

„Mit der Agri-PV-Anlage Dunkelstein setzen wir ein starkes Zeichen für eine kluge Energiewende, die Umwelt, Landwirtschaft und Region gleichermaßen berücksichtigt“, sagt Maximilian Reithmeyer, Projektmanager der CCE Österreich.

Presseinfo Dunkelstein II

Downloads

Presseinfo

CCE entwickelt und liefert in sieben Ländern saubere Energie auf Basis von Photovoltaik und Batteriespeichern. Mit einem starken Portfolio plant CCE, bis 2029 über 2 Millionen Haushalte mit grünem Strom zu versorgen und die globale Energiewende voranzutreiben.

© 2025 CCE. All rights reserved.